IDA - deine ERP-Software fürs Handwerk

Ganzheitlich, modular, durchgängig, cloudbasiert: Führe deinen Handwerksbetrieb digital mit der IDA ERP-Software!
Eine Wolke aus Holz und Moos. In der Mitte der Wolke ist ein Akkuschrauber ausgeschnitzt.
So kannst du
uns erreichen:

Telefon:
+49 431 259 4021 0

Mail:
info@idalabs.de

Dein Handwerksbetrieb: digital vernetzt und leistungsstark!

Mit der ERP-Software IDA digitalisierst du mühelos deinen gesamten Betrieb – vom Büro bis zur Baustelle. Entwickelt mit und für das Handwerk, macht IDA deine Prozesse schlank, effizient und fehlerfrei. So gewinnst du mehr Schlagkraft und Freiraum für das, was wirklich zählt: dein Handwerk!
Zwei rote Glieder einer Kette greifen nahtlos ineinander.

Ganzheitlich

Mit IDA vernetzt du sämtliche Prozesse in deinem Betrieb digital – und integrierst nahtlos Schnittstellen zu anderen Softwarelösungen und Datenquellen. Ob im Büro oder auf der Baustelle: Dein ganzes Team steuert eure Projekte zentral aus einer Software.

Drei rote Bauklötze sind übereinander gestapelt.

Modular

Unsere IDA passt sich deinem Betrieb an! Mit 14 logisch verzahnten Modulen digitalisierst du genau die Prozesse, die du brauchst. Du kannst mit den wichtigsten Funktionen starten und dich flexibel erweitern, um neue Abläufe zu integrieren.

Auf einem roten Dokument mit einer abgeknickten rechten Ecke sind zwei Pfeile zu sehen, die nach links und rechts zeigen.

Durchgängig

Die IDA liefert deinem Team die richtigen Daten zur richtigen Zeit – ohne aufwändiges Suchen in Papierordnern, Excel-Listen oder isolierten Programmen. Einmal eingegeben, stehen relevante Infos per Knopfdruck für die nächsten Prozessschritte bereit. Das doppelte und dreifache Pflegen von Daten gehört der Vergangenheit an.

Auf einer roten Wolke ist ein WLAN-Symbol mit einem Punkt und zwei Strichen zu sehen, die ein Signal andeuten.

Cloudbasiert

Arbeiten, wo und wie du willst! Deine Daten und Funktionen liegen sicher in der IDA Service Cloud und sind von jedem Gerät aus zugänglich. Mit der IDA-App bleibst du auch von unterwegs digital vernetzt.

Ein Mann mit braunen Haaren und Dreitagebart lächelt in die Kamera. Er trägt Brille und ein weißes Hemd.

Lass uns sprechen!

Unsere IDA-Digitalberater stehen dir gerne zur Seite! In einem kostenlosen Erstgespräch beantworten wir deine Fragen zur Digitalisierung.
Du möchtest die IDA live erleben? Buche jetzt unsere kostenlose Produktdemo und entdecke, wie du deinen Betrieb mit digitalen Werkzeugen führen kannst.
Termin buchenDemo testen

Was ist ERP-Software?

„ERP-Software” steht für „Enterprise Resource Planning Software” oder einfach gesagt: die digitale Organisation deines Betriebs. Mit einer ERP-Software kannst du alle deine Ressourcen – zum Beispiel Personal, Material, Finanzen oder Daten – zentral und effizient steuern. Gleichzeitig vernetzt ein ERP-System alle Prozesse in deinem Unternehmen nahtlos miteinander. In vielen Branchen ist ERP-Software längst unverzichtbar geworden, egal ob im internationalen Industriekonzern oder im kleinen Familienbetrieb.

Wenn dein Unternehmen ein Körper wäre, dann wäre ein gutes ERP-System sein zentrales Nervensystem: Es spart dir Zeit und Geld, vereinfacht Abläufe, schließt Fehlerquellen aus und liefert dir wichtige Infos in Echtzeit. Außerdem verbessert es die Zusammenarbeit in deinem Team, verschafft dir einen klaren Überblick über deine Kennzahlen und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft.

 Ein junger Handwerker schaut fröhlich auf den Bildschirm eines Tablets. Er trägt ein kariertes Hemd sowie eine Sicherheitsbrille auf dem Glas und einen roten Gehörschutz um den Hals.
Damit du diese Vorteile voll ausschöpfen kannst, muss deine ERP-Software optimal zu deinem Betrieb und deiner Branche passen – und dabei einfach zu bedienen und zukunftssicher sein. Unsere ERP-Software IDA bietet dir genau das: Wir haben sie in enger Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben aus verschiedenen Gewerken entwickelt und speziell auf die Anforderungen des Bauhandwerks und des produzierenden Gewerbes zugeschnitten. Sie passt sich flexibel an deinem Betrieb an, digitalisiert deine Prozesse ganzheitlich und bleibt durch kontinuierliche Weiterentwicklung immer auf dem neuesten Stand der Technik. Auf einem Computerbildschirm und einem Smartphone sind die Benutzeroberflächen des IDA-ERP-Systems und der IDA-App zu sehen.

Wir denken in Prozessen

Aus vielen erfolgreichen Digitalprojekten wissen wir: Die Digitalisierung im Handwerk muss in Prozessen gedacht werden! Denn zentrale Aufgaben in deinem Betriebsablauf greifen wie Zahnräder ineinander: Sie bauen aufeinander auf, hängen voneinander ab und sollten nicht isoliert betrachtet oder digitalisiert werden. Nur mit einem vernetzten Blick auf deine Abläufe schöpfst du das volle Potenzial deiner digitalen Werkzeuge aus.

Im engen Austausch mit unseren Kundinnen und Kunden haben wir sieben Kernprozesse definiert, die die tägliche Arbeit in Handwerksbetrieben darstellen. Mit den 14 Modulen unseres IDA ERP-Systems kannst du alle diese Prozesse nahtlos digital abbilden – perfekt abgestimmt auf die Anforderungen deines Betriebs.

Neugierig, was alles möglich ist? Hier bekommst du einen Überblick, welche Aufgaben du mit der IDA digital managen kannst:

Im Handumdrehen vom Auftrag bis zur Rechnung

Mit IDA wird deine Buchhaltung zum Kinderspiel: Vom ersten Auftrag bis zum Zahlungseingang arbeitet dein Büro mühelos und effizient. Kundenkontakte, dein Leistungskatalog oder Materialstammdaten sind direkt digital verfügbar – so kalkulierst du Angebote schnell und präzise.

Deine Auftragsbestätigung versendest du bequem als PDF, und auch die dazugehörige Rechnung ist mit wenigen Klicks erstellt. Durch den direkten Export nach DATEV sparst du Zeit und vermeidest doppelten Aufwand. Gleichzeitig behältst du neue Zahlungseingänge jederzeit übersichtlich im Blick.

  Ein junger Mann im karierten Hemd arbeitet an einem Computer. Er hat braune Locken und ihm klemmt ein roter Bleistift hinter seinem rechten Ohr.

Aktive Module

Module Image

Kalkulation & Angebotswesen

Verwalte Leistungsverzeichnisse und Stücklisten, kalkuliere Angebote individuell oder auf Basis von Standards. Erfasse Belege, erstelle professionelle Auswertungen und generiere Ausgangsrechnungen, Abschlags- und Teilrechnungen sowie Mahnungen – alles zentral an einem Ort.

Module Image

Projekte & Aufträge

Verwandle deine Kalkulation mit einem Klick in einen Auftrag an dein Team. Dein Projektmanager hat sofort Zugriff auf alle relevanten Informationen und deine Crew kann direkt loslegen!

Module Image

Kunden, Kontakte & Adressen

Speichere und verwalte deine Kundendaten zentral an einem Ort. Verknüpfe Kontakte direkt mit Aufträgen, hinterlege Ansprechpartner und halte wichtige Notizen digital fest.

Die IDA-App- Unterwegs alles im Griff

Mit der IDA-App bleibt dein Team immer verbunden: im Büro, auf der Baustelle oder unterwegs. Verwalte Aufgaben, behalte Projekte im Blick, erfasse Arbeitszeiten und halte Termine ein – alles in Echtzeit vom Smartphone oder Tablet.Jetzt für iOS oder Android herunterladen und loslegen!

Ein Smartphone-Bildschirm ist zu sehen, auf dem die IDA-App geöffnet ist. Unter anderem kann per Schnellzugriff der Kalender oder Kontakte angewählt werden. Die Zeiterfassung ist aktiv, was an einem grünen Punkt und dem Text “Anwesend” neben einem kleinen Uhr-Symbol ersichtlich ist.

Schnittstellen und Ökosystem

Arbeitest du bereits mit digitalen Werkzeugen oder spezieller Software? Dann kannst du mit IDA dein gesamtes, digitales Ökosystem nahtlos verbinden: Statt zwischen isolierten Digitalinseln hin- und herzuspringen, integrierst du deine digitalen Tools einfach über clevere Schnittstellen direkt in die IDA. So sparst du Zeit, vermeidest die Mehrfacheingabe und -pflege von Daten in verschiedenen Programmen und steuerst all deine Prozesse über eine einheitliche Benutzeroberfläche.Unsere Schnittstellen binden gängige digitale Tools wie Konstruktions- und Buchhaltungssoftware, Datenbanken, IoT-Geräte, Fahrzeuge oder Cloud-Dienste problemlos ein. Fehlt dir noch eine Verbindung? Kein Problem! Wir entwickeln bei Bedarf neue, sinnvolle Schnittstellen. Zusätzlich stellen wir bald APIs (auf Englisch “Adaptive Programming Interfaces”) bereit, mit denen Drittanbieter-Tools sich noch einfacher an die IDA anbinden können. So bringst du in der IDA alle Arbeitsschritte in einen durchgängigen, logischen Kreislauf. Falls du deine Digitalinseln ablösen und alles zentral über die Funktionen der IDA steuern möchtest, beraten wir dich gern.

Deine Lieferanten in der IDA

Mit IDA integrierst du nicht nur Softwarelösungen oder Cloud-Dienste, sondern auch deine Lieferanten einfach und effizient. Statt dich durch verschiedene Webshops zu klicken oder lange Telefonate zu führen, legst du Bestellungen einfach direkt in der IDA an. Alle relevanten Daten wie Artikelstammdaten, aktuelle Preise, Preisentwicklungen, Bestellhistorien oder Lieferbedingungen hast du hier jederzeit griffbereit. So minimierst du deinen Aufwand im Einkauf und sicherst dir immer den besten Preis.

Orangenes Logo mit dem Schriftzug „ORGADATA“ in Großbuchstaben.
Türkises Logo mit dem Schriftzug „Klaes“ in moderner Schriftart.
Blaues Logo mit weißem Schriftzug „Meesenburg“ und einem stilisierten Symbol.
Rotes und weißes Wappensymbol mit dem Schriftzug „WÜRTH“ in schwarzer Schrift.
Grünes Logo mit dem Firmennamen „DATEV“ in Großbuchstaben auf weißem Hintergrund.
Schwarzes Logo mit dem Firmennamen „SCHÜCO“ in Großbuchstaben, modernes und schlichtes Design.
Blaues Logo mit einem stilisierten „O“ und einem Briefumschlagsymbol daneben.
Orangefarbenes Logo mit dem Firmennamen „HubSpot“ und einem stilisierten Punkt-Netzwerk als Symbol.
Blaues Logo mit drei verbundenen Kreisen, die eine Wolke symbolisieren, daneben der Schriftzug „Nextcloud“.
Orangenes Logo mit einem stilisierten Fenster-Symbol, das an das Microsoft-Design angelehnt ist.
Gelb-schwarzes Logo mit dem Firmennamen „SIRADOS“ in Großbuchstaben.

Du bekommst mehr als eine großartige Software!

Wir möchten, dass du in jeder Phase deines Unternehmens das Beste aus unserer digitalen Werkzeugen herausholst. Als Teil der IDA-Community profitierst du nicht nur von den vielseitigen Funktionen unserer ERP-Lösung, sondern auch von persönlicher Beratung, zuverlässigem Support und unserer jahrelangen Erfahrung in der Digitalisierung. Mit IDALABS hast du einen beständigen Partner an deiner Seite:

Beratung

Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Digitalisierung von Handwerksbetrieben und dem produzierenden Gewerbe kennen wir die Herausforderungen deiner Branche genau. Bevor dein Digitalprojekt startet, beraten wir dich zu deinen analogen und digitalen Abläufen – so stellen wir sicher, dass du keine ineffizienten Prozesse in die digitale Welt mitnimmst und die perfekte Softwarelösung für deinen Betrieb bekommst.

Effektive Einarbeitung

Dein persönlicher Ansprechpartner begleitet dich und dein Team bei der Einführung der IDA. Im digitalen Selbstlernstudio könnt ihr die Software kennenlernen, während wir im regelmäßigen Austausch den Fortschritt prüfen. Gemeinsam begeistern wir dein gesamtes Team für die Nutzung digitaler Werkzeuge.

Support & Service

Bei Fragen erreichst du bei IDALABS keine anonymen Telefonisten sondern echte Digitalexpertinnen und -experten, die dich und deinen Betrieb kennen. Wir gehen deine Anliegen schnell und kompetent an und sorgen dafür, dass alles wieder rund läuft, wenn mal etwas hakt.

Stetige Weiterentwicklung

Wir halten die IDA stets auf dem neuesten Stand – mit regelmäßigen Updates und der Prüfung neuer Technologien wie KI. So passt sich unsere Software stetig den Anforderungen deiner Branche an. Viele kleine Updates sorgen dabei für kontinuierliche Verbesserungen, ohne dass du lange warten musst.

Häufige Fragen zu unserer ERP-Software

Haben wir dein Interesse geweckt?

Mit der IDA verwandelst du deine Betriebsprozesse in effiziente, digitale Abläufe. Egal, ob du schon konkrete Fragen hast oder einfach mehr über die IDA erfahren möchtest – wir sind für dich da! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam die perfekte Softwarelösung für dich und dein Team.

Vor einem mehrstöckigen Gebäude mit Glasfront ist ein Mann zu sehen, der lächelnd ein Smartphone an sein Ohr hält. Er trägt ein kariertes Hemd sowie eine rote Warnweste und einen weißen Sicherheitshelm